Robotic Process Automation|Wenn Software-Roboter Routineaufgaben übernehmen
UNTERKATEGORIEN

Robotergesteuerte Prozessautomatisierung
"Damit Bearbeitungszeiten für Routinetätigkeiten reduziert werden, Fachkräftemangel gelindert und Freiraum für höherwertige Innovationsarbeit geschaffen wird."
- Entlastet Mitarbeiter von langwierigen administrativen Prozessen
- Reduziert Bearbeitungszeiten
- Sichert den laufenden Geschäftsbetrieb ab
- Schafft Freiraum für Kreativität
Robotic Process Automation (RPA) ist eine Software-Technologie mit der sich strukturierte, regelbasierte Prozesse automatisieren und von so genannten virtuellen Robotern abarbeiten lassen.
Software-Roboter ahmen eine menschliche Interaktion mit Benutzerschnittstellen von Softwaresystemen nach und arbeiten dabei in einer vergleichbaren Art und Weise auf dem User Interface wie es ein Mensch tun würde.
Der b4 Bot
In vielen Unternehmen gibt es eine Vielzahl von zeit- und kostenintensiven Geschäfts- und Verwaltungsprozessen
Der b4 Bot ist eine innovative Lösung von AmdoSoft zur vollautomatischen Abwicklung Ihrer Prozesse und das plattformunabhängig und ohne Änderungen in Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur.

Anwendungsbereiche
- Finanzbuchhaltung
- Personalwesen
- Kundendienst
- IT- Dienste
- Beschaffung und Lagerhaltung
- Verkauf und Lieferung
- Produktionsplanung
- Software-Entwicklung

BEISPIEL: PROZESS IM PERSONALWESEN
b4 ONBOARDING:
NEUE KOLLEGEN AUTOMATISIERT ERFOLGREICH AN BOARD BRINGEN
BEISPIEL: AUTOMATISIERTE SOFTWARE-TESTS
Softwareentwicklungshäusern und unternehmenseigenen Entwicklungsabteilungen wird es immer schwerer, die Qualität und Effizienz ihrer Software kontinuierlich zu warten und zu verbessern. Testautomatisierung durch Robotic Process Automation mit dem b4 Virtual Client von AmdoSoft kann dafür sorgen, dass Entwicklungsprozesse agiler und zeit- und kosteneffektiver werden und sich die Produktqualität drastisch verbessert.
Als virtuelle Mitarbeiter und mittels grafisch modellierbarer Regelerstellung entlasten Softwareroboter von b4 menschliche Softwaretester nicht nur von regressiven Routinen, b4 ermöglicht auch automatisierte Simulationen von Testschritten ohne direkte Benutzerinteraktion, sodass die Tester ihre Energie komplexeren Testszenarien widmen und den Testumfang erhöhen können.
Vorteile
RPA bietet Unternehmen erhebliche finanzielle Vorteile mit Kostenreduktion bis zu 90%
Regelbasierende Software-Roboter
Der b4 Virtual Client folgt dem vorgegebenen Prozess genau und trifft dabei seine Entscheidungen auf Grund im Voraus festgelegter grafischer Regeln. Alles, was der b4 Virtual Client tut, wird dokumentiert und somit eine hundertprozentige Einhaltung gewährleistet.