AmdoSoft veröffentlicht b4 Version 7.8

in b4 News

 

AmdoSoft veröffentlicht b4 Version 7.8

Mehr Flexibilität, Kontrolle und KI-gestützte Automatisierung 

 

Mit der neuen b4 Version 7.8 erweitert AmdoSoft seine Automatisierungsplattform um zahlreiche leistungsstarke Funktionen. Das Update bringt mehr Flexibilität, verbesserte Steuerungsmöglichkeiten für Bots und eine intuitive, KI-gestützte Automatisierung.

Scheduled Jobs jetzt vollständig als b4 Objekte integriert

Ein zentrales Highlight des Releases ist die vollständige Umwandlung geplanter Aufgaben (Scheduled Jobs) in eigenständige b4 Objekte. Die bisherige Perspektive „Schedule Report Manager“ wurde entfernt, alle geplanten Tasks werden nun zentral über den „Scheduled Jobs Manager“ verwaltet. Berichte und andere Jobs lassen sich direkt aus dem Graphical Rules Editor (GRE) starten – entweder planmäßig oder „On Demand“. Ein neuer Filter für den Objekttyp „Reports“ erleichtert zudem die Suche und Organisation.

Bot-Ausführung per Tastenkombination pausieren

RPA-Entwickler haben nun die Möglichkeit, Checkpoint-Ausführungen während einer laufenden Bot-Session mit der Tastenkombination STRG+ALT+P zu pausieren, fortzusetzen oder zu beenden. Dies ist besonders hilfreich für das Debugging oder sicheres Testen, wenn Prozesse vom erwarteten Ablauf abweichen. Diese neue Funktion ersetzt bisherige, weniger zuverlässige Methoden wie das erzwungene Beenden über das System-Tray, das mitunter zu ungewollten Interaktionen mit der Konsole führte.

AI Action Builder – Automatisierung per Chat erstellen

Ein weiterer Meilenstein ist der neue AI Action Builder, mit dem benutzerdefinierte Automatisierungsaktionen über eine integrierte Chat-Oberfläche erstellt werden können. Alle Chatverläufe werden direkt als Teil der Aktion gespeichert, sodass auch Nutzer ohne Programmierkenntnisse einfach und nachvollziehbar Automatisierungen entwickeln können.

Erweiterte Benutzerfreundlichkeit und neue Funktionen

Version 7.8 bringt eine Vielzahl von Verbesserungen, die sowohl die Bedienbarkeit als auch die Leistungsfähigkeit der Plattform steigern:

Unendliche Schleifen im GRE: Durch Eingabe von „-1“ im Feld „Max Retries“ des Loop Branch-Elements wiederholt sich eine Aktion unbegrenzt, bis eine definierte Bedingung erfüllt ist. Dies ist ideal für dauerhafte oder langlaufende Prozesse. Ein Tooltip im Editor liefert eine klare Anleitung direkt am Eingabefeld.
Erweiterte Mehrsprachigkeit: Im Rahmen der laufenden Internationalisierungsmaßnahmen wurden weitere systemseitige Dialoge und Labels – u. a. aus Eclipse-Komponenten wie „Perspektive zurücksetzen“ oder „Einstellungen“ – übersetzt. Das sorgt für mehr Konsistenz und Benutzerfreundlichkeit in verschiedenen Sprachumgebungen.
Intelligente Toleranz & Bild-Priorisierung: Optimierungen bei der Checkpoint-Verarbeitung verbessern die Bild- und Toleranzerkennung deutlich und führen zu einer schnelleren, zuverlässigeren und stabileren Ausführung – selbst unter variierenden Bildschirmbedingungen.
Sicheres Herunterfahren des Controllers: Der b4 Controller wird jetzt beim Herunterfahren des Systems automatisch ordnungsgemäß beendet. Dies schützt die Datenintegrität und erhöht die Betriebssicherheit.
Upgrade auf Tomcat 10: Durch die Migration auf Apache Tomcat 10 profitieren Anwender von verbesserter Performance, mehr Sicherheit und zukunftssicherer Kompatibilität.

Fazit

Mit Version 7.8 liefert AmdoSoft ein durchdachtes Update seiner Automatisierungsplattform b4, das technische Leistungsstärke mit Benutzerfreundlichkeit verbindet. Unternehmen erhalten damit noch mehr Möglichkeiten, ihre Prozesse effizient, sicher und intelligent zu automatisieren.